Ihr Ansprechpartner
Markus Bruckmeier
Telefon: 08741 / 9676738
E-Mail: elearning@markusbruckmeier.de
VerfĂĽgbare Termine Q1/2025:
18.02. / 25.02. / 04.03. / 11.03.Â
jeweils 16:00 – 17:00
Preis: 160€ zzgl. Ust
Weitere Webinare:
Webinar Grundlagen Zeichnungslesen
Viele Menschen haben in Ihrer beruflichen Laufbahn mit technischen Zeichnungen zu tun, z.B. im Einkauf, im Vertrieb, in der Fertigung oder im Qualitätswesen. Technische Zeichnungen sind rechtsverbindliche Dokumente und werden im Falle einer Reklamation herangezogen.
Nach Abschluss dieser 4-teiligen Webinarreihe sind Sie mit den wichtigsten Begriffen und Grundlagen von technischen Zeichnungen vertraut und können Zeichnungen lesen.
Webinar 1:
Im 1. Webinar beschäftigen wir uns mit den generellen Grundlagen von technischen Zeichnungen. Diese sind u.a.Â
- Darstellung in Ansichten
- Projektionsmethoden
- Schnittansichten
- Arten der BemaĂźung
Webinar 2:
Im 2. Webinar werden wir bereits konkreter und werden folgende Nomen bzw. Begriffe bearbeiten:Â
- Allgemeintoleranzen ISO 2768
- Freistiche DIN509,Â
- Gewinde und Gewindefreistiche DIN76-1
- WerkstĂĽckkanten ISO 13715
- PassungenÂ
Webinar 3
Im 3. Webinar werden wir über die unterschiedlichen Oberflächenangaben sprechen, wie diese im Fertigungsprozess erreicht und geprüft werden können und welche Zeichnungsangaben dabei notwendig sind.
Nach diesem Webinar kennen Sie:
- Grundlagen der Öberflächenmessung
- Oberflächenangaben ISO 1302
- Erreichbare Rauheiten unterschiedlicher Fertigungsprozesse
Webinar 4
Im 4. und letzten Webinar beschäftigen wir uns mit der Königsdisziplin der technischen Kommunikation. Ber Beamßung von Form- und Lagetoleranzen.
Nach diesem Webinar kennen Sie, die Â
- Form- und Lagetolerierung
- Formtoleranzen wie,
- Geradheit, Rundheit, Ebenheit, Zylinderform
- Lagetoleranzen wie ,
- Rechtwinkligkeit, Parallelität, Koaxialität, Konzentrizität
Ihr Trainer
Mit mehr als 23 Jahren Erfahrung in der Automobil-Zulieferindustrie und über 3.500 Stunden in der Erwachsenenbildung ist Markus Bruckmeier als Speaker, Digital Learning Expert und Dozent der „Brückenbauer” im digitalen Zeitalter. Als Experte für die Themen Berufsbildung und digitales Lehren und Lernen begleitet und unterstützt Markus Bruckmeier HR-Verantwortliche, Lehrkräfte, Ausbilderinnen und Ausbilder bei der Gestaltung und Umsetzung innovativer Lehr- und Lernkonzepte. Im DACH-Raum und zunehmend auch in China.